Norddeutsche Meisterschaft 2019
Zwei Vizemeister kommen aus Kaltenkirchen
Am 26.10.2019 entsandte die Kaltenkirchener Turnerschaft eine Gruppe Karateka nach Hannover zur Norddeutschen Meisterschaft. Mit insgesamt 270 Teilnehmern aus 31 Karate-Vereinen war dies die bisher größte Norddeutsche Meisterschaft. Die fünf Wettkämpfer starteten in ihren Alters- und Leistungsgruppen im Kumite, dem Kampf, und in der Kata, dem stilisierten Kampf gegen imaginäre Gegner.
Für Sarah Murasil war es der erste große Wettkampf außerhalb des Vereins. Sie konnte sich in der Kata der 8 bis 11-jährigen Orange- und Grüngurte gegen ihre Gegner durchsetzen und erkämpfte sich einen tollen 4. Platz.
Joana Müller und Levin Greve haben sich in einem großen Teilnehmerfeld gut behauptet und wertvolle Wettkampferfahrungen gesammelt.
Lars Möhle bewies im Kata-Wettkampf sein Können. In der Gruppe der 12 bis 13-Jährigen ab Braungurt gewann er souverän den Vorrundenkampf und errang im Finale den Titel Norddeutscher Vizemeister.
Yvonne Sievert-Möhle startete im Kumite der Erwachsenen ab 18 Jahre gegen ein starkes Teilnehmerfeld und musste drei Vorrundenkämpfe absolvieren. Sie gewann alle Kämpfe noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit mit Ippon. Aus dem Finalkampf ging sie dann als Norddeutsche Vizemeisterin hervor.
Wieder einmal wurde bewiesen, dass fleißiges Training sich auszahlt. Mit zwei Vizemeister-Titeln und einem tollen 4. Platz blicken die Kaltenkirchener Wettkämpfer auf eine erfolgreiche Norddeutsche Karate- Meisterschaft zurück.
Karate Anfängerkurs für jüngere Kinder
Nach den Herbstferien starten wir mit einem Anfängerkurs für jüngere Kinder
ab Dienstag, den 22.10.2019
- Kinder von 5 - 7 Jahren (Di / Fr)
- Dienstags von 17:00 - 18:00 Uhr (Bühne der Marschweghalle)
- Freitags von 17:00 - 18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg - Ecke Hamburger Straße/Porschering)
Kostenloses Probetraining - einfach vorbeischauen und ausprobieren
Einfache Sportkleidung ausreichend
Karate ist eine ideale Sportart für Kinder. Mit kindgerechtem Training vermitteln wir unseren kleinsten Kindern von 5 bis 7 Jahren die japanische Kampfkunst in spielerischer Art und Weise. Der Spaß am Sport steht dabei im Vordergrund. In dem abwechslungsreichen Training können unsere Bonsais sich auch mal richtig „auspowern“. Das schafft Gelassenheit und ist ein guter Ausgleich zum Alltag. Eine feste Trainingsstruktur bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit. Karate fördert Kinder in vielfältiger Art und Weise. An erster Stelle stehen Spaß und das spielerische Erlernen der oft komplexen Bewegungen. Dadurch werden Motorik und Koordination verbessert. Dabei ist der ganze Körper gefordert. Einige dieser Techniken beinhalten Drehungen oder erfordern auch das Stehen auf einem Bein und verbessern so die Balance.
Unsere Karate-Bonsais erlernen auch schon ihre erste Kata, eine festgelegte Reihenfolge von Abwehr- und Angriffstechniken. Die Kata ist eine Herausforderung für die räumliche Orientierung und ein gutes Gedächtnistraining. Erste Partnerübungen ermöglichen den Kindern, den verantwortungsvollen Umgang miteinander und den Respekt gegenüber dem Partner zu erlernen.
Ganz nebenbei lernen sie auch einige Fachausdrücke kennen und können schon bald auf Japanisch zählen. Karate ist also in vielerlei Hinsicht ein Plus in Sachen Fitness und Persönlichkeitsentwicklung.
weitere Infos und Anmeldung:
Telefon: 04191 / 85479, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gürtelprüfung vor den Herbstferien
Die Karateabteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft freut sich über ihre erfolgreichen Weiß- und Farbgurte. Zuvor hatten die Kinder und Jugendlichen besonders fleißig und ausdauernd trainiert. Nun mussten sie in der Prüfung ihr Können unter Beweis stellen. Sie präsentierten die Grundschultechniken, das Kihon, sowie den Kampf, das Kumite. Zuletzt zeigten die jungen Karateka, dass sie auch die Kata, den Kampf gegen imaginäre Gegner, beherrschen.
Aiko Hartmann und Leon Günther bestanden die Prüfung zum Weißgurt (9.Kyu).
Den Gelbgurt (8.Kyu) erlangten Vasiliki Mouratidou, Nils Hildebrandt, Kyle Konradi und Anny Christiansen. Sarah Murasil darf nun den Grüngurt (6.Kyu) tragen.
Die Sparte Karate der Kaltenkirchener Turnerschaft gratuliert ihren Prüflingen ganz herzlich.
Karate Anfängerkurse nach den Sommerferien 2019
Nach dem Probetraining am 16.08.2019 starten wieder Anfängerkurse:
ab Dienstag, den 20.08.2019
- Kinder von 6 - 7 Jahren (Di / Fr)
- Dienstags von 17:00 - 18:00 Uhr (Bühne der Marschweghalle)
- Freitags von 17:00 - 18:15 Uhr (Grundschule Alter Landweg - Ecke Hamburger Straße/Porschering)
- Kinder von 8 - 14 Jahren (Di / Fr)
- Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr (Bühne der Marschweghalle)
- Freitags von 17:00 - 18:30 Uhr (Grundschule Alter Landweg - Ecke Hamburger Straße/Porschering)
ab Montag, den 19.08.2019
- Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene
- Montags von 19:30 - 21:00 Uhr (Grundschule Alter Landweg - Ecke Hamburger Straße/Porschering)
- Freitags von 18:30 - 20:00 Uhr (Grundschule Alter Landweg - Ecke Hamburger Straße/Porschering)
Kostenloses Probetraining - einfach vorbeischauen und ausprobieren
Einfache Sportkleidung ausreichend
Karate ist ein sehr vielseitiger Sport, den man in jedem Alter beginnen kann. Unter der Anleitung unserer erfahrenen Trainer bieten wir für unsere Mitglieder zwischen aktuell 6 und 76 Jahren ein abwechslungsreiches und auf die jeweilige Gruppe abgestimmtes Training an.
Das Training der Karatetechniken schult die unterschiedlichsten Muskelgruppen und fördert die Konzentration, die Koordination und die Gesundheit. Positive Erlebnisse in der Gemeinschaft stärken das eigene Selbstvertrauen und erhöhen die Sicherheit im Alltag. Für unsere jüngeren Teilnehmer legen wir auch viel Wert auf einen disziplinierten Umgang miteinander.
weitere Infos und Anmeldung:
Telefon: 04191 / 85479, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
125 Jahre Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V.
Karate Probetraining am 16.08.2019
Im Rahmen der Events zum 125 jährigen Bestehen der Kaltenkirchener Turnerschaft e.V. bieten wir ein Probetraining an:
Seite 7 von 12