Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft e.V.
  • Startseite
  • Training
    • Trainingszeiten Anfänger und Weißgurte
    • Trainingszeiten für Farbgurte und 9. Kyu (Weißgurte mit Prüfung)
  • Artikel
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

40 Jahre Karate - Ehemaligen Training am 16.09.2022

Anläßlich unseres 40jährigen Spartenjubiläums laden wir alle Ehemaligen am Freitag, den 16.09.2022 ein. Ihr könnt gerne (mit oder ohne Karate-Gi) beim gemeinsamen Training aktiv mitmachen oder zuschauen. Das Training findet von 18:30 - 20:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Alter Landweg statt (Ecke Porschering / Hamburger Straße).

Im Anschluß gehen wir in das KT-Vereinsheim.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und das Wiedersehen mit Euch.

40 Jahre Karate - Karate Tag am 28.08.2022

Wir feiern unser 40jähriges Spartenjubiläum mit einem Karate-Tag.Anfaengerkurse Karate ab 24.01.2022Anfaengerkurse Karate ab 24.01.2022

Hierzu sind alle Mitglieder mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten sowie alle am Karate Interessierten herzlich eingeladen.

Ort: Marschweg 18, Kaltenkirchen (Sporthalle und Sportplatz)

Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr am 28.08.2022

Aktivitäten: Hüpfburg, kleine Spiele, Schnuppertraining, Kuchen, Essen, Getränke, Informationen rund um Karate und unsere Sparte

10:30 Uhr Vorführung

13:30 Uhr Selbstverteidigungskurs für interessierte Kinder und Erwachsene

Hygienekonzept

Stand: Juni 2022

Wir befolgen den Schnupfenplan der Schulen. Bei Erkältungen und entsprechenden Symptomen ist eine Teilnahme am Training nicht möglich. Wir halten möglichst Abstand zueinander und tragen im Wartebereich und in den Umkleideräumen einen Mund-Nasen-Schutz. Diesen nehmen wir während des Trainings ab.

Aktuell gelten keine weiteren Einschränkungen.


Stand: 12.01.2022

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Situation trainieren wir mit ein paar zusätzlichen Einschränkungen:

Für alle Erwachsenen-Gruppen gilt für alle Teilnehmer 2Gplus. D.h. vollständige Impfung und zusätzliche Booster-Impfung oder aktueller Test. Das gilt auch für Kinder oder Jugendliche, die in den Gruppen mittrainieren (Montag ab 19:30 Uhr, Donnerstag ab 19:00 Uhr, Freitag ab 18:30 Uhr).
Wir möchten alle bereits geboosterten Teilnehmer bitten, sich auf freiwilliger Basis zusätzlich regelmäßig vor dem Sport zu testen.

Für die regulären Kinder-Gruppen ist für Teilnehmer unter 18 Jahre mit einer Bescheinigung ihrer Schule nachzuweisen, dass sie im Rahmen eines verbindlichen schulischen Schutzkonzeptes regelmäßig getestet werden.

Für alle Kinder, die nicht regelmäßig in der Schule getestet werden und uns keine entsprechende Schulbescheinigung gezeigt haben, ist ein aktueller Schnelltest Voraussetzung für die Teilnahme. Das gilt insbesondere für die Kinder ab 5 Jahren bis zur Einschulung. Neben offiziellen Testbescheinigungen akzeptieren wir auch aktuelle qualifizierte Selbstauskünfte.

Die Formulare dazu findet man hier:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/Testen/selbstauskunft.html

Die Regelungen gelten ab sofort. Wer die entsprechenden Nachweise nicht dabei hat, kann leider nicht am Training teilnehmen.

Wir hoffen, daß wir so mit großer Sicherheit gut gemeinsam vor Ort trainieren können.


Wir verweisen auch noch mal auf den Schnupfenplan der Schulen, den wir analog anwenden:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Schulen_Hochschulen/schnupfenplan_neu.html

Wir treffen uns weiterhin mit Maske und Abstand vor der Halle. Zuschauer und Begleitpersonen können die Halle nicht betreten.


Grundsätzlich gilt außerdem neben den aktuellen Corona-Landesverordnungen für unser Training auch das Hygienekonzept der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V.

 

Vereinskonzept_NEU___angepasst_12_01_22.pdf

Anlage_1_zu_Vereinskonzept_NEU___angepasst_12_01_2022.pdf

Anlage_A1_zu_Vereinskonzept_NEU___angepasst_12_01_2022.pdf

Neuer Übungsleiterassistent Lars Möhle

Karate-Sparte hat neuen Jugendleiterassistenten

Frischgebackener Jugendleiterassistent freut sich auf Karate-Kids

Lars Möhle absolvierte in Malente die Ausbildung zum Jugendleiterassistenten.

Der erst 13-jährige Karateka unterstützt seit über einem Jahr die Trainer der Anfängergruppen der Kinder. Zweimal wöchentlich ist er für die 6- und ab 8-jährigen Karateka da und hilft ihnen, die ersten Schritte im Karate zu gehen, bindet Gürtel, tröstet, feuert an und übernimmt einzelne Trainingsabschnitte. Dabei ist er stets mit Begeisterung dabei und steckt die Kinder an, fleißig zu trainieren. Er selbst trainiert auch 3 bis 4 Mal pro Woche und konnte sich so schon den Braungurt und einige Wettkampferfolge erarbeiten.
Die freie Zeit in den Osterferien nutzte er nun, um im Sport- und Bildungszentrum in Malente die Jugendleiterassistenausbildung des Landessportverbandes zu absolvieren. Nach einer Woche mit schweißtreibenden und lehrreichen Trainings- und Theorieeinheiten mit Gleichaltrigen aus anderen Sportarten, freut er sich darauf, seine neuen Erfahrungen im Kindertraining weiterzugeben.

Die Trainer und Kinder der Karate-Abteilung gratulieren Lars und freuen sich auf das Training mit ihm.

Kontakt

Diese Website stellt Informationen der Karateabteilung in der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V. zur Verfügung. Bei Fragen könnt Ihr uns gerne direkt kontaktieren:

Knud Möhle

Dojoleiter / Vorsitzender und Trainer der Karateabteilung

Am Bahnhof 11 d
24568 Kaltenkirchen
Tel.: +49 4191 85479
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Yvonne (Yvi) Sievert-Möhle

Sportwartin und Trainerin der Karateabteilung

Tel.: +49 4191 85479
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Klaus Kraus

Kassenwart der Karateabteilung

E-Mai: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ulf Schmidt

Trainer der Karateabteilung

E-Mai: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jochen Petersen

Pressewart der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sabine Möhle

Stellvertretende Vorsitzende der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rüdiger Pötter

Schriftwart der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lars Möhle

Jugendwart und Trainer der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Franziska Lenz

Trainerin der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Levin Greve

Trainer der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eleni Antochi

Trainerin der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kyle Konradi

Assistenztrainer der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Carolina (Caro) Noack

Assistenztrainer der Karateabteilung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1. Spartenfahrt 2012 nach Scharbeutz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artikel
  4. Aktuelles