Karate in der Kaltenkirchener Turnerschaft e.V.
  • Startseite
  • Training
    • Trainingszeiten Anfänger und Weißgurte
    • Trainingszeiten für Farbgurte und 9. Kyu (Weißgurte mit Prüfung)
  • Artikel
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Vor-Ort-Training startet wieder

Ergänzend zum Online-Trainingsangebot können wir ab 12.06.2020 auch wieder ein Vor-Ort-Training anbieten. Dabei müssen die vereinbarten Hygieneregeln eingehalten werden und die Größe der Trainingsgruppen ist begrenzt. Daher ist eine vorherige Anmeldung und eindeutige Zusage durch uns zwingend notwendig. Bei Interesse könnt Ihr Euch gerne an uns wenden:

Knud Möhle und Yvonne Sievert-Möhle

Telefon: 04191 / 85479, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Online Trainingsangebot erweitert

Aufgrund der hohen Nachfrage erweitern wir ab sofort unser Online Trainingsangebot auf drei Gruppen:

17:00 - 18:00 Uhr Weißgurte

18:00 - 19:15 Uhr Gelb- bis Grüngurte

19:15 - 20:30 Uhr ab Blaugurt

Das Training findet jeweils montags und donnerstags statt. Wer noch keine Zugangsdaten dafür hat, kann sich gerne an uns wenden:

Knud Möhle und Yvonne Sievert-Möhle

Telefon: 04191 / 85479, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Karate: Training trotz Corona

Um in der aktuellen Situation weiter gemeinsam trainieren zu können, bieten wir seit dem 26.03.2020 gemeinsame virtuelle Trainingseinheiten an. Alle Mitglieder, Ehemalige und Freunde sind dazu herzlichen eingeladen.

So können wir gemeinsam den Kontakt halten und Karate trainieren. Aufgrund der hohen Nachfrage, haben wir das Angebot mittlerweile auf 2 Trainingsgruppen erweitert, die an zwei Tagen in der Woche trainieren.

Das Training findet jeweils Montags und Donnerstags statt. Wer noch keine Zugangsdaten dafür hat, kann sich gerne an uns wenden:

Knud Möhle und Yvonne Sievert-Möhle

Telefon: 04191 / 85479, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Der für den 21.04. geplante Anfängerkurs wird verschoben. Bei Interesse meldet Euch gerne schon jetzt bei uns. Neuer Termin ist der 04.05.2020.

 

Ob der Lehrgang mit Masao Kawasoe am 06./07.06.2020 stattfinden kann, ist in Klärung. Wir hoffen noch, daß dieser wie geplant durchgeführt werden kann. Der Lehrgang mit Masao Kawasoe muß in diesem Jahr leider entfallen.

Foto Abschlusstraining 16.12.2020

Abschlußtraining 2019

Der letzte Montag vor den Weihnachtsferien ist traditionell dem Jahresabschlußtraining vorbehalten. Und so trafen sich auch am 16. Dezember 2019 die Karateka aller Altersklassen und Graduierungen in der Sporthalle der Grundschule Alter Landweg, um ein letztes Mal in diesem Jahr gemeinsam zu trainieren und im Anschluss gemütlich beisammen zu sitzen und zu plauschen.

Der Ablauf und der Rahmen für dieses Training werden seit vielen Jahren nahezu unverändert gepflegt. Knud und Yvi leiteten gemeinsam das Training bei dem alle Gruppen ihr Können zeigen konnten. Zu Beginn stand die gemeinsame Erwärmung, bei der die Kategorien der bestehenden Gruppen (Alter, Graduierung, Größe) größtenteils komplett aufgelöst wurden. Dadurch kam es zu neuen schönen Begegnungen, wenn z.B. ein 5jähriger Neuanfänger die Partnerübungen mit einem erwachsenen Braun- oder Schwarzgurt machte. Im Vordergrund stand die gemeinsame Freude am Karate.

Anschließend übten alle gemeinsam die Kihon-Techniken, das Kumite und die Kata. Mit den Kata starteten die helleren Gurte und die Braun- und Schwarzgurte schauten zu. Mit jeder nächsthöheren Kata tauschten die Jüngeren ihren Platz auf der Matte mit den erfahreneren Teilnehmern, wenn sie die Kata noch nicht kannten. Nach und nach blieben dann immer weniger Karateka da, bis zum Abschluß nur noch die Braun- und Schwarzgurte einige der höheren Kata zeigten. Die Kinder hatten die Gelegenheit, ihre Trainer und die älteren Schüler in Aktion zu erleben und freuen sich darauf, ihnen nachzueifern. Viele wollen im nächsten Jahr bei der nächsten oder übernächsten Kata auch noch mitmachen. Und die dunkleren Gurte freuten sich, zu sehen, was die Neulinge bereits können.

Während auf der einen Hallenhälfte fleißig trainiert und geschwitzt wurde, wuselten auf der anderen Seite die fleißigen Helfer Sabine, Heike, Yvonne und Kurt, um alles für den gemütlichen Teil vorzubereiten. Kaum saßen alle im Mokuso, ging das Licht in der Halle aus und der Trennvorhang wurde langsam hochgefahren. Nach dem Mokuso Yame! fiel der Blick auf eine mit Kerzen beleuchtete Tafel aus Bänken, auf der Getränke, Mandarinen und Naschereien auf uns warteten. Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern und ehemaligen Karateka, die heute zu Gast waren, verbrachten die Karateka und Trainer einen schönen gemeinsamen Jahresabschluss.

Nachdem Knud allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Helfern für die gute Arbeit gedankt hatte, verabschiedeten sich alle mit den besten Wünschen für die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel.

Wir sehen uns wieder in 2020 oder beim Ferientraining.

Wir wünschen Euch frohe Festtage und alles Gute für das neue Jahr für Euch und Eure Familien!

 

 

20191216 Abschlusstraining Kumite

Text

 

125 Jahre Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e.V.

Karate Probetraining am 16.08.2019

Im Rahmen der Events zum 125 jährigen Bestehen der Kaltenkirchener Turnerschaft e.V. bieten wir ein Probetraining an:

 Probetraining Karate am 16.08.2019

 

 

 

  1. Trainingszeiten für Farbgurte
  2. Trainingszeiten Anfänger und Weißgurte
  3. Ferientraining Sommerferien
  4. Trainingszeiten

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artikel
  4. Training